VOIS-Story-Day Bayern (Nordbayern)

Veranstaltungsort folgt

24.07.2024 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

VOIS - Ein System, dass alle VOIS-Fach- und Querschnittsverfahren miteinander verknüpft und daraus Synergien erzeugt unter anderem durch die gleiche Oberfläche.

Im Rahmen des VOIS Story-Day präsentieren Ihnen die VOIS-Partner in einem neuen Format die Funktionen und Vorteile der umfangreichen VOIS-Produktpalette. Der Fokus liegt dabei auf den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die VOIS sowohl den Sachbearbeitenden als auch den Bürgerinnen und Bürgern bietet.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Wir von der brain-SCC GmbH sind als VOIS-Partner mit unserem Stand vor Ort und informieren u.a. über den VOIS|VGR - VOIS-Vorgangsraum, der auf dem brain-GeoCMS® und dem brain-SCC-Vorgangsraum basiert. VOIS|VGR ist ein Querschnittsverfahren, um aus allen VOIS|Fachverfahren heraus bei Bedarf für die in VOIS arbeitenden Sachbearbeiter über eine einfache Sachbearbeiteroberfläche erreichbar zu sein und sowohl Bürgerkommunikation als auch Verfahrensbeteiligungen aus Sachbearbeitersicht digital abbilden zu können. Es ist wichtig, die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse sowohl aus Sachbearbeiter- als auch aus Bürgersicht zu denken. Aufgrund des großen Erfolgs der Veranstaltungsreihe sind bereits weitere Termine in anderen Regionen Deutschlands im kommenden Jahr in Planung.

Weiter Informationen zur VOIS-Plattform finden Sie unter www.vois.org.

Zurück

Projektleiter für OZG-Portal digitale Baugenehmigung (m/w/d)

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) für das OZG Portal „Digitale Baugenehmigung" für unseren Firmensitz in Merseburg.

Die brain-SCC GmbH ist ein bundesweit tätiger IT-Dienstleister für die öffentliche Hand und den Mittelstand mit über 30 Mitarbeitern. Seit 1999 verwirklichen unsere Teams kundenspezifische IT-Lösungen.

Ihr neues Umfeld bietet: 

  • eine sinnvolle, interessante Arbeitsaufgabe
  • ein innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem motivierten, bodenständigen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teeküche, Obstkorb, eigener Arbeitsplatz
  • Möglichkeiten, um flexibel teilweise oder überwiegend im Homeoffice zu arbeiten
  • eine Vollzeitposition (Teilzeit möglich) in Festanstellung mit leistungsgerechter und attraktiver Bezahlung

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.: 

  • selbstständige Projektdurchführung und Projektkontrolle
  • Kundentermine, Anforderungen an komplexe Softwaresysteme mit den Kunden besprechen,
  • Anforderungen aufnehmen und aufbereiten
  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen
  • Durchführung von Kundenschulung
  • Marktbeobachtung, Kundenakquise und Kundenbetreuung
  • Bearbeitung bzw. Weiterleitung von Anfragen und Reklamationen in enger Zusammenarbeit
  • mit den anderen technischen Bereichen
  • Vorbereitung, Erstellung von Verträgen, Angebotserstellung, -prüfung
  • Umsetzung von Partnerstrategien (Kooperationspartner)
  • Mitarbeit bei Produktentwicklung/-management

Beispiel gewünscht für die Arbeit eines Projektleiters in unserem Unternehmen?

Im Rahmen der „Einer-für-Alle“ Lösung für die digitale Baugenehmigung wurden 25 Onlineanträge und Vorgänge erstellt. Diese werden aktuell in 10 Bundesländern und über 100 Bauämtern ausgerollt. Diese Antragsstrecken müssen an das Landesrecht des mitnutzenden Landes angepasst werden. Hierfür übergeben die obersten Bauaufsichtsbehörden Änderungsanforderungen an den Projektleiter. Dieser bespricht technische Lösungsmöglichkeiten und übergibt die Anforderungen an den Softwarekonfigurator, der die Online-Dienste entsprechend konfiguriert. Der Projektleiter prüft die Ergebnisse und bespricht weitere offene Fragen mit den Ansprechpartner im Bundesland. Des Weiteren nimmt der Projektleiter an regelmäßigen Jour Fixes mit den Vertretern des Ministeriums und der Bauämter teil. Auch der Anschluss der Fachverfahren über den XBau-Standard wird hier thematisiert.

Dafür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: 

  • Ausbildung oder Erfahrungen im Projektmanagement
  • Verantwortungsbewusstsein
  • fachliche und soziale Kompetenz
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office und mit Webanwendungen
  • kundenorientiertes Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Reisebereitschaft in Ausnahmefällen
  • hohe Teamorientierung 

Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit möglich)

Arbeitsort: Merseburg (teilweise oder überwiegendes Homeoffice möglich)

Beginn: ab sofort

Gehalt: leistungsgerechte, attraktive Bezahlung nach Vereinbarung

Wenn Sie diese Herausforderung interessiert und Sie die genannten Voraussetzungen mitbringen, bewerben Sie sich doch jetzt bei uns!

Absolute Diskretion sowie die Berücksichtigung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung. Gern auch per E-Mail an annett.weinkauf(at)brain-scc.de (bitte [at] durch @ ersetzen).

Zurück

Kontakt

brain-SCC GmbH
Link zur Google-Maps Navigation
Fritz-Haber-Str. 9
06217 Merseburg

Termine

BIM-Forum

Stand der Umsetzung der EfA-Lösung Digitale Baugenehmigung
ticket 18.06.2024 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
address Elbfabrik des Fraunhofer IFF

VOIS-Story-Day Saarland

Eventlocation Luminanz Saarbrücken
ticket 26.06.2024 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Eventlocation Luminanz Saarbrücken

Kongress Baden-Württemberg 4.0

ticket 11.07.2024
address Maritim Hotel Stuttgart
Zurück Nach oben