BIM-Forum

Stand der Umsetzung der EfA-Lösung Digitale Baugenehmigung

18.06.2024 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Das BIM-Forum findet als hybride Veranstaltung in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Referent: Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH

Die digitale Baugenehmigung ist Teil der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Mecklenburg-Vorpommern hat das Themenfeld „Bauen und Wohnen“ übernommen. Jährlich werden in Deutschland etwa 220.000 Baugenehmigungen erteilt – vornehmlich auf Grundlage eines Papierantrages. Mit dem digitalen Bauantrag ist eine ortsungebundene, vollständig digitale Antragstellung möglich, die allen Bundesländern zur Verfügung steht. Gegenwärtig wird die EfA-Lösung deutschlandweit in unteren Bauaufsichtsbehörden implementiert.

Das brain-GeoCMS® des Merseburger Unternehmens brain-SCC GmbH bildet dafür die technische Grundlage. Zentral betrieben wird die Anwendung beim DVZ in Schwerin. Mittlerweile haben sich 10 Bundesländer für die Mitnutzung entschieden und Kommunen befinden sich in der Pilotierung und im Rollout. Über 20 Leistungen des Bau-Lebenszyklus stehen hier zur Verfügung. Von großem Interesse für bauvorlageberechtigte Ingenieure, Architekten und Prüfingenieure ist der gegenwärtige Stand. Darauf wird unser Referent, Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, schwerpunktmäßig eingehen. Insbesondere werden Anforderungen und Erfahrungen diskutiert.

Der Bauantrag und seine Prüfung im Bauamt ist ein vielschichtiger und komplexer Prozess. Den Entwicklern ist es gelungen, mit dem „Vorgangsraum“ eine kollaborative Antragsstellung und -bearbeitung zu ermöglichen. Hier ist im letzten Jahr ein deutlicher Schritt nach vorn gelungen, um nutzerfreundliche Online-Dienste weiter zu entwickeln und anzuwenden.

 

Anmeldung zur Veranstaltung bis 14.06.2024 unter https://eveeno.com/bim-forum_18-06-2024

 

Veranstaltungsort(e)
Elbfabrik des Fraunhofer IFF
39104 Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1
    Zurück

    Methoden zur Verwaltungsmodernisierung

    Am 02. und 03. Juni 2014 fand die Memo-Tagung in Münster statt. Unter dem Motto „Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung“ hatten Fachbesucher die Möglichkeit sich über aktuelle Themen aus der öffentlichen Verwaltung zu informieren. Neben zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden wurde den Teilnehmern eine themenorientierte Messeveranstaltung geboten.

    Auch die brain-SCC GmbH nutzte die Veranstaltung um zahlreiche innovative Produkte und Dienstleistungen speziell für die öffentliche Verwaltung zu präsentieren. Dabei standen Themen wie medienbruchfreie Prozesse, Rechtssicherheit, Datenschutzerklärung und vertrauenswürdige Archivierung im Mittelpunkt. In einem praxisbezogenen Workshop informierte Christopher Sipp, Projektleitung brain-SCC GmbH, über innovative E-Governmentlösungen am Beispiel des Landkreises Saalekreis. So stehen dem Nutzer im Bereich Kinderbetreuung ein Formularassistent zur Übernahme der Elternbeiträge online zur Verfügung. Bürger haben somit die Möglichkeit, das notwendige Formular am PC auszufüllen und die Daten vorab elektronisch an die zu bearbeitende Stelle zu versenden. Zukunftsorientiert soll den Bürgern ein umfangreiches Formularsortiment aus den verschiedenen Verwaltungsbereichen zur Verfügung stehen. Damit werden Abläufe optimiert und medienbruchfreie Prozesse geschaffen, die zu einer Vereinfachung für Bürger und Verwaltung führen.

    Weiterer Themenschwerpunkt war die Einführung und Nutzung von De-Mail. Praxisnah demonstrierte Christopher Sipp, wie Nutzer über den zentralen Dienst offizielle Dokumente sicher versenden und somit kostengünstig, zuverlässig und einfach elektronisch kommunizieren können. Mit der Nutzung von De-Mail werden interne Abläufe optimiert und medienbruchfreie Prozesse geschaffen, die zu einer Vereinfachung und Modernisierung der Verwaltungstätigkeit führen.

    Zurück

    Kontakt

    brain-SCC GmbH
    Link zur Google-Maps Navigation
    Fritz-Haber-Str. 9
    06217 Merseburg

    Termine

    BIM-Forum

    Stand der Umsetzung der EfA-Lösung Digitale Baugenehmigung
    ticket 18.06.2024 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    address Elbfabrik des Fraunhofer IFF

    VOIS-Story-Day Saarland

    Eventlocation Luminanz Saarbrücken
    ticket 26.06.2024 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    address Eventlocation Luminanz Saarbrücken

    Kongress Baden-Württemberg 4.0

    ticket 11.07.2024
    address Maritim Hotel Stuttgart
    Zurück Nach oben