Umstellung auf Agile Softwareprogrammierung

gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und Mitteln aus dem EFRE 

Laufzeit: 15.06.2019 bis 31.12.2020

Iterative und inkrementelle Gestaltung von Arbeitsprozessen als Prozessinnovation

Das Projekt soll die Digitalisierungsprozesse im Unternehmen deutlich fördern und das bisherige Projektmanagement durch agilen Ansatz verbessert werden.

Der agile Ansatz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass zu Beginn eines Projekts Zeit und Budget als Konstanten definiert werden. Zusammen mit dem Kunden werden dann Anforderungen ausgearbeitet, die sich innerhalb dieses Rahmens realisieren lassen.

Der Vorteil in dieser Vorgehensweise liegt vor allem darin, dass der Kunde fortwährend den Verlauf des Projekts mitbestimmen kann und die einzelnen Schritte von Iteration zu Iteration bestimmen kann. Das transparente Vorgehen hilft nicht nur den Entwicklern zielführend zu arbeiten. Auch der Kunde bekommt dadurch ein besseres Gefühl für das laufende Projekt.

Durch die Value-Driven-Arbeitsweise kann das Team aus vorangegangenen Iterationen lernen und das Gelernte für die nächsten Schritte nutzen.

 

Veranstaltungshinweis
Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

KITU-TAG 2025

ticket 24.09.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
address Hyparschale Magdeburg
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Smart Country Convention 2025

ticket 30.09. - 02.10.2025
address hub27 Berlin
nähere Informationen
kalender brain scc anzeige 1080x1080px 2025 voisstadiontour stuttgart
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Stuttgart

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 15. - 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address MHP Arena Stuttgart
nähere Informationen