Standortdatenbank

Die Standortdatenbank bietet für die Wirtschaftsförderung ein erfolgreiches Instrument zur Akquise von Investoren. Mit dieser Immobilien-Software können umfassende Informationen zu Gewerbestandorten effizient verwaltet und professionell vermarktet werden. Besondere Vorteile bietet der überregionale oder landesweite Einsatz der Immobilien-Software in der Wirtschaftsförderung. Die überregional gemeinsame Nutzung der zentralen Immobilien-Datenbank führt zu einer großflächigen Vernetzung von Informationen und Kontakten, die neben dem Investor vor allem den beteiligten Akteuren zugute kommt. 

Standortdatenbank für Wirtschaftsförderung

Die Standortdatenbank dient mit Instrumenten der Projektverfolgung und Exposéerstellung als universaler Arbeitsplatz für Wirtschaftsförderer. Angebote, wie zum Beispiel Gewerbeflächen, Büros oder Hallen können in verschiedenen Kategorien mit Texten, Detaildaten und Bildern erfasst und verarbeitet werden. Das gewünschte Kartenmaterial wird über das integrierte WebGIS-System eingebunden und ist so stets auf aktuellstem Stand. Zahlreiche (auch externe) Redakteure können gesteuert durch ein Rechte-System in der Standortdatenbank arbeiten.

Firmendatenbank

Das Branchenbuch mit Marktplatz ermöglicht die erweiterte Darstellung und Präsentation von Unternehmen als Firmendatenbank.

Merseburger Digitaltage
Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

Kongress Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025

ticket 30.10.2025 von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
address Atrium Hotel Mainz
nähere Informationen
Kalender brain SCC Anzeige 1080x1080px 2025 kongress kommunal
Messen | Sonstiges

Kongress-kommunal 2025

ticket 14. - 15.11.2025
address Konrad-Adenauer-Haus
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Zukunftskongress Bayern 2026

ticket 05.02.2026
address Holiday Inn Munich City Centre
nähere Informationen