LHW Sachsen-Anhalt

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) steht für modernen Hochwasserschutz in der Region. Durch den LHW werden unter anderem Hochwasserschutzanlagen wie Deiche, Wehre, Siele, Schöpf- und Pumpwerke geplant und gebaut, Konzepte zum Hochwasserschutz entwickelt und umgesetzt.

Um über zuverlässige Informationen zu verfügen und eine Grundlage für die Festlegung von Prioritäten im Bereich des Hochwasserrisikomanagements zu schaffen, ist es erforderlich, dass Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten erstellt werden. So werden Informationen, wie Ausmaß der Überflutung, Wassertiefe oder relevanter Wasserabfluss in den Hochwassergefahrenkarten erfasst sowie die sich daraus ergebenen nachteiligen Auswirkungen in den Hochwasserrisikokarten dargestellt.

Die Bereitstellung der Hochwassergefahren- u. risikokarten erfolgt durch die brain-SCC GmbH. Grundlage bildet der GeoFachDatenServer Sachsen-Anhalt, der die ebenenübergreifende Sammlung und Bereitstellung von Geoinformationen ermöglicht. Technologisch basiert der GeoFachDatenServer auf dem brain-GeoCMS®.

www.lhw.sachsen-anhalt.de

Veranstaltungshinweis
Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

KITU-TAG 2025

ticket 24.09.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
address Hyparschale Magdeburg
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Smart Country Convention 2025

ticket 30.09. - 02.10.2025
address hub27 Berlin
nähere Informationen
kalender brain scc anzeige 1080x1080px 2025 voisstadiontour stuttgart
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Stuttgart

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 15. - 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address MHP Arena Stuttgart
nähere Informationen