Vernetzung und Digitalisierung an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Am 10. Mai 2017 trafen sich zahlreiche Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt, der Landkreise und Kommunen zur Hederslebener Runde im Palais Salfeldt in Quedlinburg. Über 100 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich zum Thema "Vernetzung und Digitalisierung an den Schulen in Sachsen-Anhalt" zu informieren und anschließend gemeinsam zu diskutieren.

Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt informierte zur Hederslebener Runde ausführlich über die Digitalisierung an den Schulen. Ziel in Sachsen-Anhalt ist es, die Lehrer weiterzubilden, den Schülern einen nutzbringenden Umgang mit digitalen Medien beizubringen und die technische Voraussetzung in den Klassenzimmern zu verbessern. Denn vielerorts gibt es langsame Internetverbindungen und veraltete Technik, so Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner. Des Weiteren informierte das Ministerium über das bestehende Förderprogramm und die entsprechenden Richtlinien. Mit dem Förderprogramm wird für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte eine moderne Infrastruktur geschaffen bzw. die vorhandene Infrastruktur erweitert oder modernisiert.

In einem weiteren Vortrag informierte Doris Barniske, Hansestadt Stendal, am Beispiel der Hansestadt Stendal über die gegenwärtigen Probleme und den künftigen Anforderungen eines Schulträgers. Dabei wurden Probleme, wie fehlende Konzepte zur IT-Entwicklung, Kommunikation- sowie Besetzungsprobleme in den einzelnen Schulen deutlich.

Dr. Michael Kleinen, Schulleiter des Internationalen Gymnasiums Pierre Trudeau in Barleben, informierte in seinem Vortrag "Digitale Schule – was soll sie, was kann sie, was bringt sie?" über eigene Erfahrungen und gab den Teilnehmern Hinweise und Anregungen aus der schulorganisatorischen und pädagogischen Praxis.

Abschließend erhielten die Teilnehmer durch Friedrich Jordan, Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, einen Überblick über den aktuellen Stand zum Entwurf des E-Government-Gesetzes Sachsen-Anhalt.

Veranstaltungshinweis
Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

KITU-TAG 2025

ticket 24.09.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
address Hyparschale Magdeburg
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Smart Country Convention 2025

ticket 30.09. - 02.10.2025
address hub27 Berlin
nähere Informationen
kalender brain scc anzeige 1080x1080px 2025 voisstadiontour stuttgart
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Stuttgart

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 15. - 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address MHP Arena Stuttgart
nähere Informationen