Kommunale IT-Union eG und brain-SCC vereinbaren Partnerschaft

Im Rahmen des KITU-Tages am 22.10.2014 in Barleben wurde das gemeinsame Projekt Sachsen-Anhalt-Connect (SAC) vorgestellt. Über 120 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über die neu geschaffenen Möglichkeiten für die Verwaltung zu informieren. Dabei standen Themen aus den Bereichen Online-Bürgerdienste mit Formularserverpaketen im Mittelpunkt des Interesses. 

Die zunehmende elektronische Abwicklung von Verwaltungsprozessen stellt wachsende Anforderungen an Informations- und Kommunikationstechniken. Aus diesem Grund haben die Kommunale IT-UNION eG (KITU) und die brain-SCC GmbH eine Partnerschaft geschlossen, mit dem Ziel, Verfahren und Standards zu schaffen, die zu einer Vereinfachung für Bürger und Verwaltung führen.

SAC ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern in Sachsen-Anhalt die medienbruchfreie Abwicklung kompletter Verwaltungsdienstleistungen über das Internet, die sie über den bekannten Webauftritt ihrer Kommune oder Gebietskörperschaft aufrufen können. Die technischen Komponenten werden dabei lokal in Sachsen-Anhalt im Rechenzentrum der KID in Magdeburg betrieben. So ist SAC eine Lösung für Sachsen-Anhalt und aus Sachsen-Anhalt.

Des Weiteren verbindet SAC intelligente Antragsassistenten mit der Online-Authentifizierung mittels neuem Personalausweis und Online-Bezahlverfahren. Die Sicherheit und der Datenschutz der Authentifizierung werden durch Berechtigungszertifikate der staatlichen Vergabestelle im Bundesverwaltungsamt gewährleistet, die der Lösung zugrunde liegen. Daten werden dabei nur temporär, für die Dauer der Internetsitzung, in einem Bürgerkonto gespeichert. Darüber können die Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsvorgänge medienbruchfrei z.B. von zu Hause rund um die Uhr sicher beantragen.

Für Sachsen-Anhalt können mehr als 1.800 rechtssichere PDF-Formulare sowie über 120 intelligente Antragsassistenten über SAC genutzt werden.

Insbesondere ist über SAC die Online-Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen realisiert worden. So bietet sich für Zulassungsstellen in Sachsen-Anhalt schon ab 01.01.2015 die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene 1. Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung über ein dezentrales, sachsen-anhaltinisches Portal umzusetzen. Die folgenden Stufen werden selbstverständlich auch in der Portallösung SAC integriert.

SAC wird im ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum der KID in Magdeburg betrieben und erfüllt vollständig die in Sachsen-Anhalt geltenden Datenschutzbedingungen.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sachsen-anhalt-connect.de/.

Unsere Produkte
Termine
VOIS Stadion Tour 2025 Leipzig
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Leipzig

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 29. - 30.04.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Red Bull Arena Leipzig
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

2. Kongress Digitale Baugenehmigung

ticket 05. - 06.05.2025
address Kongresshalle Gießen
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

e-nrw Kongress 2025

ticket 14.05.2025 von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
address Stadthalle Neuss
nähere Informationen