Hederslebener Runde: Die moderne und sichere Verwaltung

Am 20. November 2013 trafen sich erneut zahlreiche Vertreter aus dem kommunalen Bereich zu der regelmäßig stattfindenden Hederslebener Runde. Auch diesmal nutzten über 40 Teilnehmer die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Erfahrungen untereinander auszutauschen und anschließend gemeinsam zu diskutieren.  

Steffen Eckold, Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, berichtete über aktuelle E-Government-Themen des Landes und informierte unter anderem über den derzeitigen Stand des Bundesprojektes „Föderales Informationsmanagement“ (FIM).

Juliane Packlin, Form-Solutions e. K., informierte in ihrem Vortrag umfassend über E-Government-Anwendungen, wie elektronische Formulare und intelligente Ausfüllassistenten. Mit dem Formularserver steht Verwaltungen ein umfangreiches elektronisches Formularsortiment aus den verschiedenen Verwaltungsbereichen zur Verfügung. Bürger haben die Möglichkeit, Dokumente online am PC auszufüllen und die Daten elektronisch an die zu bearbeitende Stelle zu versenden. Die eingehenden Formulare stehen dem Mitarbeiter elektronisch zur Verfügung und können sofort weiterverarbeitet werden. Unterstützt wird die Antragstellung und Bearbeitung durch den intelligenten Ausfüllassistenten. Mit diesem Assistenten ist es möglich, Formulare auf mobilen Endgeräten, wie Smartphones oder Tablets zu nutzen. Bürger können ihre Verwaltungsvorgänge "unterwegs" ausfüllen, "speichern" und direkt "einreichen".

In einem weiteren Vortrag erläuterte Thomas Reiche, Mitteldeutsche Gesellschaft für
Informationssicherheit und Datenschutz mbH (MGID) wie IT-Systeme vor Hackerangriffe professionell geschützt werden können. Bei einem sogenannten Penetrationstest geht der Tester wie ein potentieller Angreifer vor. Er benutzt dieselben Werkzeuge, Informationsquellen und versucht die Sicherheitsmaßnahmen unbemerkt zu umgehen.

Anschließend informierte Lars Nöcker, ebenfalls von der MGID, über aktuelle datenschutzrechtliche Probleme in den öffentlichen Einrichtungen. Im Weiteren wurde dargestellt, welche Informationspflichten für Internetseiten zu beachten sind und wie öffentliche Einrichtungen Schritt für Schritt ein rechtssicheres Impressum erstellen.

Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

e-nrw Kongress 2025

ticket 14.05.2025 von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
address Stadthalle Neuss
nähere Informationen
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Hamburg

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 20. - 21.05.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Volksparkstadion Hamburg
nähere Informationen
brain scc broschuere hs firmenkontaktmesse v3 2
Messen | Sonstiges

KarriereMesse der Hochschule Merseburg

ticket 05.06.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Hochschule Merseburg
nähere Informationen