DIN-Whitepaper “Normung und Standardisierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung” veröffentlicht

Unter Mitwirkung von Sirko Scheffler, Geschäftsführer brain-SCC GmbH und Vorsitzender DATABUND e.V., sowie zahlreichen weiteren Akteuren der Verwaltungsdigitalisierung, vorrangig im kommunalen Umfeld, wurde gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) in einer Arbeitsgruppe das DIN-Whitepaper "Normung und Standardisierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung" erarbeitet und veröffentlicht. Sirko Scheffler bekräftigt: „Wir brauchen E-Government-Lösungen, die sich am Nutzen und an den Bedürfnissen der Bürgerschaft und Wirtschaft orientieren. Das gelingt wiederum nur mit maßgeschneiderten Normen und Standards. Auf Basis der identifizierten Herausforderungen und Lösungsvorschläge können wir gemeinsam daran arbeiten, die Vision einer vollumfänglichen digitalen Verwaltung wahr werden zu lassen“. Daher war es Ziel des Projekts, die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Normung und Standardisierung der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zu definieren, darauf aufbauend Lösungsvorschläge zu erarbeiten und diese in ein gebündeltes Maßnahmenpaket zusammenzufassen, welche die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu einem übergreifenden Standardisierungsregime führen.

Zur vollständigen Pressemitteilung des DATABUND>>>

Zur Pressemitteilung des DIN-Instituts>>>

Zum Download des DIN-Whitpapers>>>

 

Quelle: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., DATABUND e.V.

Unsere Produkte
Termine
Messen | Sonstiges

e-nrw Kongress 2025

ticket 14.05.2025 von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
address Stadthalle Neuss
nähere Informationen
Präsentation | Sonstiges

VOIS-Stadion-Tour - Hamburg

Die Roadshow für eine zukunftssichere Verwaltungsdigitalisierung
ticket 20. - 21.05.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Volksparkstadion Hamburg
nähere Informationen
brain scc broschuere hs firmenkontaktmesse v3 2
Messen | Sonstiges

KarriereMesse der Hochschule Merseburg

ticket 05.06.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
address Hochschule Merseburg
nähere Informationen