Die Digitale Baugenehmigung etabliert sich Schritt für Schritt

Von den ersten Erfolgen hin zur flächendeckenden Nutzung

Die Digitale Baugenehmigung als EfA-Dienst ist seit einem Jahr im produktiven Einsatz. Sie hat sich als wirksames Instrument etabliert, um Verwaltungsprozesse für Bauherren, Planer und Behörden spürbar einfacher zu gestalten. Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit prägen die neuen digitalen Abläufe und sorgen für mehr Geschwindigkeit in den Verfahren.

Aktuell nutzen 220 Bauportale den EfA-Dienst. Über 44.000 digitale Bauanträge wurden bereits gestellt. Allein im August sind fast 5.000 neue Vorgänge hinzugekommen. Jüngst haben die Städte Coswig und Osnabrück den Schritt in die digitale Antragstellung vollzogen. Besonders in Baden-Württemberg zeigt sich die hohe Akzeptanz: Mit Mannheim, Esslingen und Ortenau liegen die drei stärksten Kommunen nach Anzahl der Anträge allesamt in diesem Bundesland.

Auch technisch schreitet die Weiterentwicklung voran. Die Anbindung der Fachverfahren über den XBau-Standard wird kontinuierlich ausgebaut. Damit sichern wir eine durchgängige, medienbruchfreie Bearbeitung, ein entscheidender Schritt für eine moderne, effiziente Verwaltung.

Merseburger Digitaltage
Unsere Produkte
Termine
Kalender brain SCC Anzeige 1080x1080px 2025 kongress kommunal
Messen | Sonstiges

Kongress-kommunal 2025

ticket 14. - 15.11.2025
address Konrad-Adenauer-Haus
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Zukunftskongress Bayern 2026

ticket 05.02.2026
address Holiday Inn Munich City Centre
nähere Informationen
Kalender brain SCC Anzeige 1080x1080px 2026 digitaler staat
Messen | Sonstiges

Kongress Digitaler Staat 2026

ticket 03. - 04.03.2026
address Vienna House Andel´s Berlin
nähere Informationen