CeBIT 2014: brain-SCC mit innovativen Lösungen für Sachsen-Anhalt

Der GeoFachDatenServer, die Standortdatenbank sowie das Tourismusportal des Landes Sachsen-Anhalt sind nur einige Themen, die durch die brain-SCC GmbH auf der CeBIT in Hannover präsentiert wurden.

Auf dem E-Government-Stand des Landes Sachsen-Anhalt informierten sich die Besucher über zahlreiche innovative Produkte und Dienstleistungen speziell für die öffentliche Verwaltung in Sachsen-Anhalt. Im Mittelpunkt des Interesses stand der GeoFachDatenServer als zentrale Komponente der Geodateninfrastruktur in Sachsen-Anhalt. Auch Staatssekretär Michael Richter, Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik (CIO) stattete der brain-SCC GmbH einen Besuch ab und informierte sich ausgiebig über den GeoFachDatenServer.

In Kombination mit dem GeoFachDatenServer kommt im Rahmen der Zusammenarbeit mit Land-Kommune unter anderem der Regionalkompass, die Badegewässerkarte sowie der Breitbandatlas des Landes Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Weitere Projekte sind unter anderen der Energieatlas, die Bereitstellung der Hochwasserrisikokarten sowie das Tourismusportal des Landes Sachsen-Anhalt. Mit der Einbindung einer interaktiven Kartenanwendung werden touristisch relevante POIs, Touren und Veranstaltungen im Tourismusportal Sachsen-Anhalt räumlich dargestellt.

Besonderer Höhepunkt auf der CeBIT war die Verleihung des De-Mail Innovationspreises am 12.03.2014. Gegen zahlreiche Bewerber konnte sich die brain-SCC GmbH erfolgreich durchsetzen und erhielt in einer feierlichen Veranstaltung den Innovationspreis für De-Mail-App und Ident-Management auf der Basis von De-Mail. Verliehen wurde der Preis durch Hans Szymanski, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG. Der Preis richtet sich an Unternehmen, Institutionen sowie einzelne Personen und ist eine Auszeichnung und Anerkennung innovativer Konzepte im Bereich De-Mail. Über die Verleihung des De-Mail-Innovationspreises entschied eine unabhängige Jury, deren Mitglieder verschiedene politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Bereiche repräsentieren.

"Hinter uns liegen ereignisreiche Messe-Tage mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Kundengesprächen", meinte Sirko Scheffler, Geschäftsführer der brain-SCC GmbH, nach der Messe.

Als nächstes präsentiert sich die brain-SCC GmbH am 07. und 08. April 2014 auf dem GeoForum MV in Rostock-Warnemünde.

Merseburger Digitaltage
Unsere Produkte
Termine
kalender brain scc anzeige 1080x1080px 2025 kommunale
Messen | Sonstiges

KOMMUNALE 2025

Fachmesse und Kongress für Kommunalbedarf
ticket 22. - 23.10.2025
address Messezentrum Nürnberg
nähere Informationen
Messen | Sonstiges

Kongress Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025

ticket 30.10.2025 von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
address Atrium Hotel Mainz
nähere Informationen
Kalender brain SCC Anzeige 1080x1080px 2025 kongress kommunal
Messen | Sonstiges

Kongress-kommunal 2025

ticket 14. - 15.11.2025
address Konrad-Adenauer-Haus
nähere Informationen