brain-SCC GmbH auf dem Kongress-kommunal

Die brain-SCC GmbH war in diesem Jahr erstmals zum Kongress-kommunal mit der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) am 18. und 19. November 2022 in Bochum eingeladen und hat vor allem Mandatsträger*innen die digitale Baugenehmigung vorgestellt. In zahlreichen persönlichen Gesprächen wurden das Onlinezugangsgesetz, das Efa-Prinzip und auch allgemeine Digitalisierungsthemen aufgegriffen.

So haben wir unter anderem mit Anke Fricke, Mitglied im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und Unternehmerin in der Börde, die Herausforderungen im deutschen Planungs- und Genehmigungsrecht erörtert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass oftmals für kleine technische Änderungen komplexer Industrieprozesse wie der Fuel-Switch von Erdgas zu Heizöl bzw. anderen Feuerungsarten eigene Genehmigungen beantragt werden müssen. Mithilfe der digitalen Baugenehmigung können dazu Unterlagen einfach online eingereicht, mit den zuständigen Behörden bzw. Träger öffentlichen Belange digital abgestimmt bzw. beteiligt und der Bescheid erstellt werden.

Unser Fazit von der Messe: Viele Unternehmer*innen wie Anke Fricke wünschen sich agilere und transparenter Prozesse in der öffentlichen Verwaltung, die mit der brain-SCC GmbH im Bereich der digitalen Baugenehmigung umsetzbar sind.

Zurück

Kontakt

brain-SCC GmbH
Link zur Google-Maps Navigation
Fritz-Haber-Str. 9
06217 Merseburg

Termine

Form-Solutions E-GovForum 2023

E-Government - Vorträge - Erfahrungsaustausch
ticket 24. - 25.04.2023
address BGV / Badische Versicherungen

Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz

ticket 26.04.2023
address Hochschule Merseburg

Governikus Jahrestagung 2023

„Gemeinsam Zukunft gestalten!“
ticket 09. - 10.05.2023
address dbb forum Berlin
Zurück Nach oben