Die Bauhausstadt Dessau-Roßlau präsentiert ihren neuen Online-Auftritt. Seit Donnerstag, den 28.07.2017, bietet die Stadt auf der Webseite einen umfangreichen Online Service für Einwohner und Gäste. Unter der bekannten Domain ...
Am 10. Mai 2017 trafen sich zahlreiche Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt, der Landkreise und Kommunen zur Hederslebener Runde im Palais Salfeldt in Quedlinburg. Über 100 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich zum Thema "Vernetzung und ...
Neben zahlreichen Aktivitäten ist die brain-SCC GmbH Mitglied im IT-Cluster Mitteldeutschland e.V. und dem Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt. Der Cluster IT Mitteldeutschland e. V. ist das Branchennetzwerk der IT-Wirtschaft in Sachsen, ...
Seit 28.02.2017 präsentiert sich die Stadt Laatzen mit ihrer neuen Internetseite. Die Stadt Laatzen hat ihre Internetseite komplett überarbeitet, inhaltlich neu strukturiert und um zahlreiche Funktionen erweitert. Dabei wurden die ...
Das Königspaar Willem-Alexander und Máxima waren vom 07. - 10.02.2017 in Mitteldeutschland unterwegs, zuerst in Thüringen, anschließend in Sachsen und dann in Sachsen-Anhalt. Dabei informierten sie sich über die ...
Mit einem symbolischen Druck auf einen roten „Buzzer“ haben der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Herr Winfried Becker, Landrat Dr. Michael Koch aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Frau Gudrun Nimmrich, in Vertretung des Landrates aus ...
Im Rahmen eines IKZ-Projektes wird im Bereich des Amtes für Bodenmanagement (AfB) Homberg (Efze) eine regionale Geodateninfrastruktur (GDI) aufgebaut und etabliert. Ziel des Projektes ist es, vorliegende Geofachdaten einem breiten Nutzerkreis ...
Seit 01.07.2016 präsentiert sich die Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land mit ihrem neuen Internetauftritt. Gemeinsam mit dem IT- und Mediendienstleister brain-SCC GmbH wurden die Anforderungen an die neue Internetseite analysiert und ...
Seit dem 21.04.2016 sind die Geodatenshops der Landeshauptstadt Schwerin und des Landkreises Ludwigslust-Parchim online. Mit dem Geoshop der Landeshauptstadt Schwerin und des Landkreises Ludwigslust-Parchim steht dem Nutzer ein System zur ...