Aktuelles

Das war das Sachsen-Anhalt-Connect Web-Event

Sachsen-Anhalt-Connect bietet Kommunen aus Sachsen-Anhalt ein cleveres Gesamtpaket an Produkten und Lösungen und begleitet Verwaltungen aktiv in Richtung innovatives E-Government. Anhand von Praxisbeispielen wurde im Web-Event gezeigt, wie im ...
mehr lesen...

Das Onlinezugangsgesetz umsetzten - Praxiserfahrungen der digitalen Baugenehmigung - Webinar am 18. Juni

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist eine große Herausforderung für alle Kommunen in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern hat die die OZG-Referenzimplementierung für die digitalen Baugenehmigung entwickelt. Das vereinfachte ...
mehr lesen...

DATABUND-Forum 2021

Am 03. und 04. Juni 2021 fand in Berlin das DATABUND-Forum 2021 als virtuelle Veranstaltung statt. Unterstützt durch professionelles Streaming der Veranstaltung mit mehreren Kameras, Live-Schnitten und Pausengesprächen wurde kontrovers mit ...
mehr lesen...

Das war der OZG-Praxistag 2021

05. Mai 2021
Der brain-SCC OZG-Praxistag am 5. Mai 2021 war mit 120 Teilnehmern ein voller Erfolg. Das neue Online-Format hat sich unter den Corona-Bedingungen sowohl technisch als auch inhaltlich eindeutig bewährt. In den Vorträgen wurde ein ...
mehr lesen...

„ADApp“: Projektstart für kontaktlose Lieferung von Medikamenten per Apotheken-Drohnen-App

Wie bekommen Menschen dringend benötigte Medikamente, wenn sie beispielsweise aufgrund von häuslicher Quarantäne nicht in eine Apotheke gehen können? Das ist eine der Fragen, die Apotheker Martin Grünthal von der Apotheke am ...
mehr lesen...

10. Digitalisierungskonferenz - „Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft“

Mit hochkarätigen Referenten und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geht es an diesem Tag um die Kernthemen „Datenmanagement“ und „Ansätze zur Klimaanpassung der regionalen Landwirtschaft“.

mehr lesen...

Das war der 2. PICTURE-Prozessmanagement-Tag Sachsen-Anhalt (online) am 27.01.2021

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hat seit dem letzten Jahr – nicht nur bedingt durch Corona – eine ungeahnte Dynamik aufgenommen. Sowohl im Bereich der internen Digitalisierung (z.B. durch die E-Akte), als auch im ...
mehr lesen...

Rückblick | Einblick | Ausblick

brain-SCC Jahresrückblick 2020
Das Jahr 2020 wird uns wegen der Corona-Pandemie wohl deutlich in Erinnerung bleiben. Mit enormen Anstrengungen haben wir uns den massiven Einschränkungen im privaten und beruflichen Umfeld entgegen gestemmt. Die Digitalisierung hat dabei viele ...
mehr lesen...

Umstellung auf Agile Softwareprogrammierung

gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und Mitteln aus dem EFRE  Laufzeit: 15.06.2019 bis 31.12.2020 Iterative und inkrementelle Gestaltung von Arbeitsprozessen als Prozessinnovation Das Projekt soll die Digitalisierungsprozesse im ...
mehr lesen...
Zurück
Zurück Nach oben