Für eine bessere regionale Präsenz der einzelnen Handwerkerbetriebe unterzeichnete die Kreishandwerkerschaft Harz-Bode, die Städte Halberstadt, Quedlinburg und Staßfurt, die Hochschule Harz (Fachbereich Verwaltungswissenschaften) sowie der IT- und Mediendienstleister brain-SCC GmbH am 11.02.2013 einen Kooperationsvertrag. Ziel ist es dauerhaft qualitätsgesicherte regionale Wirtschaftsinhalte im Internet und auf mobilen Endgeräten gemeinsam bereitzustellen.
Die Kreishandwerkerschaft Harz-Bode ist der Zusammenschluss von 26 Handwerksinnungen und ist aus den beiden Kreishandwerkerschaften Harzland-Staßfurt und Halberstadt entstanden. Sie vertritt unter anderem die Interessen ihrer Mitglieder, berät in Rechtsfragen oder unterstützt im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.
Im Zuge dieser Partnerschaft erhält die Kreishandwerkerschaft Harz-Bode ihren eigenen Internetauftritt. Gemeinsam mit dem IT- und Mediendienstleister brain-SCC GmbH wurden die wesentlichen Inhalte erarbeitet und entsprechend umgesetzt. In den einzelnen Bereichen erhält der Nutzer unter anderem einen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen, eine Datenbank mit über 400 Handwerkerbetrieben sowie aktuelle Informationen aus der Region. Die offizielle Freischaltung der Webseite erfolgt auf der CeBIT in Hannover.
Durch den Einsatz des bewährten Content-Management-System brain-GeoCMS® wird die neue Webseite der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode mit den Internetseiten der Städte Halberstadt, Staßfurt sowie Quedlinburg problemlos verknüpft. Durch die Vernetzung der 4 Internetportale können Informationen einfacher, schneller und sicherer ausgetauscht und damit eine bessere Vermarktung der einzelnen Handwerksbetriebe erreicht werden.